ANSCHLUSS-SATZ FÜR BEGLEITHEIZUNG
Unsere Einzelrohre Kaltwasser mit begleitheizung sind mit einem selbstregulierenden 10-W/m-Heizband ausgestattet, um zu verhindern, dass stehendes Wasser gefriert.
Beschreibung
Das Heizband wird mit Wechselstrom angetrieben und muss hierfür an eine Leitung mit 220 V/50-60 Hz angeschlossen werden. Für die Stromleitung ist ein Überstromschutz mittels eines Fehlerstromschutzschalters mit 16 A/30 mA erforderlich. Um zu verhindern, dass das 10-W/m-Heizband Energie abgibt, wenn die Umgebungstemperaturen deutlich oberhalb des Gefrierpunktes liegen, wird die Verwendung eines Umgebungsthermostats empfohlen, der die Stromversorgung bei einer voreingestellten Temperatur (z. B. +2 °C) automatisch unterbricht.
Die Gesamtlänge des Heizbandes sollte 100 m nicht überschreiten. Wenn längere Heizbänder erforderlich sind, sollten separate Stromversorgungen vorgesehen werden, die maximal 100 m Heizband speisen.
Das Heizband kann auf jede gewünschte Länge (je nach Rohrlänge, aber <100 m) abgeschnitten werden.
Um die korrekte Funktion des Bandes zu gewährleisten und um mögliche Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die beiden Leitungsdrähte des Bandes elektrisch voneinander isoliert werden.
HCTHERM Umgebungsthermostat
- Umgebungsthermostat für wandmontage.
- Regelbereich: -10 à +40°C
- Schutzklasse: IP54
- 16A, 230V
HCBOX elektrische Anschlussdose
Diese PVC-Anschlussdose wird verwendet, um das Heizband an die Stromversorgung anzuschließen.
Schutzklasse: IP55
HCSL elektrischer Anschluss- und Isoliersatz
Dieser Satz wird verwendet, um das Heizband an die Stromversorgung anzuschließen und die Drahtenden elektrisch zu isolieren.
- 1 Schottverschraubung
- 3 Schrumpfschläuche, um die Stromkabel und das Erdungskabel zu isolieren
- 1 langer Schrumpfschlauch, um das Heizband am Anschluss zu isolieren
- 2 kürzere Schrumpfschläuche, um die Enden des Heizbandes zu isolieren